ATOS MVZ Wiesbaden OCWi GmbH
Ihre führenden Spezialisten für Orthopädie in Deutschland
Herzlich Willkommen
Therapien
Alles aus einer Hand!
Welche Therapie Sie am schnellsten und besten wieder zurück in Ihren Alltag führen kann, bleibt unserer Meinung nach immer eine individuelle Entscheidung, die von erfahrenen Ärzten und Patient gemeinsam getroffen werden sollten, nachdem die Diagnose korrekt gestellt wurde. Denn ohne korrekte Diagnose kann keine passende Therapie-Entscheidung getroffen werden. Und ohne korrekte Therapie-Entscheidung kommen Sie Ihrem Behandlungserfolg nicht näher. In der ATOS Gruppe nehmen wir uns viel Zeit für eine ausführliche Beratung und Diagnostik bei unseren Patienten. Damit sind unsere Patienten nachweislich sehr zufrieden.293d4b
Schmerzbilder
Orthopädische Ursachen
Die Beweglichkeit der Gelenke ist Fluch und Segen zugleich, denn überall dort, wo Material beweglich aufeinandertrifft, kann es zu Abnutzungen und Schädigungen kommen. Entsprechend der Vielzahl der Gelenke sind auch die Ausprägungen von Gelenkschmerzen sehr umfangreich. Ursachen für Beschwerden an den Gelenken können auf eine Verletzung zurückgehen oder auch im Zusammenhang mit systemischen Grunderkrankungen stehen. Schmerzen sind als Warnsignal des Körpers zu verstehen und sollten daher immer genau betrachtet werden. Schmerzen können einen chronischen Verlauf nehmen, wenn sie nicht frühzeitig behandelt werden. Ärztliche Hilfe ist erforderlich, wenn die Schmerzen zunehmen oder die Bewegungsfähigkeit des Gelenks abnimmt. Nebenbei eine Auswahl der gängigsten orthopädischen Schmerzbilder.
Über uns
Lieber Patienten, wir setzen auf Offenheit, Informationsaustausch und Vertrauen als Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Ihnen und uns. Dazu trägt natürlich vor allem ein persönliches Gespräch in angenehmer und entspannter Atmosphäre bei, in dem wir Ihre persönlichen Anliegen und Optionen diskutieren werden.
Ein Besuch auf dieser Website lohnt sich aber auf jeden Fall:
Hier stellen wir uns und unser Leistungsspektrum vor. Sie erhalten einen Einblick in unsere Arbeitsweise und Behandlungsgrundsätze und können sich auch schon ein Bild von uns, unserer Praxis und der Klinik machen.

Wir leiten das ATOS MVZ Wiesbaden OCWi
Das Qualitätsmanagement der Gemeinschaftspraxis ist zertifiziert nach DIN EN Iso 9001 und ist Teil des zertifizierten Zentrums für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie der Maximalversorgung.
Weitere Praxis- und Klinikinformationen der
ATOS Gruppe GmbH & Co. KG
finden Sie auch unter dem Link:
https://atos-kliniken.com/de/
In kollegialer Zusammenarbeit leiten wir, Frau Dr. K. Diener, Dr. M. Preis, Dr. A. Kiekenbeck, Dr. D. Eiwanger und Dr. A. Mayer medizinisch das ATOS MVZ und die ATOS Klinik in Wiesbaden.
Diese Klinik trägt zur qualifizierten konservativen und operativen Versorgung von orthopädischen, rheumatologischen und sportverletzten Patienten in Wiesbaden und Umgebung bei.
Historie
Die Ursprünge der Orthopädischen Gemeinschaftspraxis an der HELIOS Aukamm-Klinik reichen mehr als 30 Jahre zurück. In der jetzigen Konstellation arbeiten wir als Praxiseigner seit 2008 zusammen. Seit 2018 verstärkt Dr. Eiwanger uns als Partner. Aktuell haben wir zwei angestellte Oberärzte, drei Assistenzärzte sowie eine Stationsärztin, die uns in unserer Praxistätigkeit sowie in unserem operativen Schwerpunkt unterstützen.
Leitende Ärzte

Dr. med. Markus Preis
Facharzt für Orthopädie
Rheumatologie
Chirotherapie, Sportmedizin
Fußchirurgie D.A.F.
Facharzt für Radiologische Diagnostik-Skelett
Facharzt DVT
Qualifikation lesen

Dr. med. Katrin Diener
Fachärztin für Orthopädie
Rheumatologie
Chirotherapie
Physikalische Therapie und Balneologie
Fußchirurgie D.A.F.
Facharzt für Radiologische Diagnostik-Skelett
Facharzt DVT
Qualifikation lesen

Dr. med. Andreas Kiekenbeck
Facharzt für Orthopädie
Rheumatologie
Unfallchirurgie
Chirotherapie, Sportmedizin
H-Arzt der BG
Facharzt für Radiologische Diagnostik-Skelett
Facharzt DVT
Qualifikation lesen

Dr. med. Dirk Eiwanger
Facharzt für Orthopädie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Sportmedizin, Notfallmedizin
Facharzt für Radiologische Diagnostik-Skelett
Facharzt DVT

Dr. med. Alexander Mayer
Facharzt für Orthopädie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Sportmedizin, Chirotherapie
Facharzt für Radiologische Diagnostik-Skelett
Facharzt DVT
Zertifizierter Kniechirurg
Qualifikation lesen
Oberärzte
Neben den Leitenden Ärzten der Orthopädischen Gemeinschaftspraxis und der HELIOS Aukamm-Klinik kümmern sich angestellte Fachärzte um Ihre Betreuung. In spezialisierten Sprechstunden finden krankheitsbezogen Erstvorstellungen mit konservativer oder operativer Therapieplanung und Verlaufskontrollen konservativ behandelter oder operierter Patienten statt.

Sotirius Selimas
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Mirella Konrad
Fachärztin für Orthopädie
Haltungs- und Bewegungsanalyse
In unserem DIERS-4D-motion-lab führt der Sportwissenschaftler Felix Grabolle umfassende Bewegungsanalysen durch. In Zusammenarbeit mit Ihrem behandelnden Arzt stellt er individuelle, auf Sie und Ihr Krankheitsbild abgestimmte Therapiekonzepte zusammen.
Das DIERS-4D-motion-lab besteht aus einem Laufband mit integrierter Druckmessplatte und einem Rundum-Kamerasystem, das die Erstellung eines ganzheitlichen Bewegungsprofils ermöglicht. Das System liefert unter anderem Informationen zu Beckenschiefständen, Beingeometrie sowie Wirbelsäulenkrümmung und kann Fehlhaltungen und muskuläre Dysbalancen aufdecken.
Dies ist in unserer Praxis eine wertvolle Unterstützung für eine alle Facetten betreffende Diagnostik und die konservative wie auch prä- und postoperative Therapieplanung.
Die Laufbandanalyse eignet sich ebenso für Freizeit- und Leistungssportler, die ihren Laufstil und ihre Einlagenversorgung optimieren sowie Fehlbewegungen frühzeitig erkennen wollen.

Felix Grabolle
B.A. Gesundheitsmanager / Sportwissenschaftler

Ihr Praxisteam
Das Fundament sind die Mitarbeiter.
Das Herzstück einer gut organisierten Praxis sind die medizinischen Fachangestellten. Es kümmern sich insgesamt >15 Fachangestellte um einen optimalen Ablauf rund um Ihre Behandlung. Dabei sind Kompetenzteams gebildet worden, um den jeweiligen Arzt bei der Diagnose und Behandlung zu unterstützen.
Hierbei werden Sie als Patient auch von den „personal assistents“ während der Behandlung vor einer eventuellen OP, bei der OP und im Verlauf der Nachbehandlung mitbetreut.
Eine kontinuierliche Fortbildung in Röntgentechnik, Praxisorganisation, Qualitätssicherung und Ablaufmanagement sorgen für eine hohe Qualifikation der Mitarbeiter. Da die meisten Mitarbeiter bereits langjährig in der Orthopädischen Praxis angestellt sind, hoffen wir, Ihnen stets kompetent helfen zu können.
Der Ausbildung verpflichtet: Die Orthopäden des MVZ geben regelmäßig jungen Menschen die Möglichkeit, eine Ausbildung im Beruf der Medizinischen Fachangestellten zu ergreifen.
In der Telefonzentrale arbeiten bis zu drei Mitarbeiter parallel, um Ihre Anrufe entgegen zu nehmen. In Stoßzeiten kann es trotzdem zu besetzten Leitungen kommen, so dass wir einen externen Rückrufservice organisiert haben.
Bitte beachten Sie, dass Rückrufe nur außerhalb der üblichen Telefonzeiten, also mittags zwischen 12 und 13 Uhr, sowie nachmittags ab 16 Uhr vorgenommen werden können.